Friedrich II. mit seinem Falken.
Aus seinem Buch „De arte venandi cum avibus“ („Über die Kunst, mit Vögeln zu jagen“),
Biblioteca Apostolica Vaticana, Rom (Pal. lat. 1071, fol. 1v, Süditalien/Sizilien 1258–1266)
(Quelle: Wikipedia)
Friedrich II. mit seinem Falken.
Aus seinem Buch „De arte venandi cum avibus“ („Über die Kunst, mit Vögeln zu jagen“),
Biblioteca Apostolica Vaticana, Rom (Pal. lat. 1071, fol. 1v, Süditalien/Sizilien 1258–1266)
(Quelle: Wikipedia)
Autor: Landrichterin
Du bekommst nicht genug von dem Autor? Dann findest du hinter dessen Namen alle veröffentlichten Beiträge.
Letzte Kommentare