
Pfingstdarstellung im Ingeborg-Psalter (um 1200) (Quelle: Wikipedia) Pfingsten, griechisch „Pentekoste“ wird seit dem 1. Jahrhundert der Zeitraum von 50 Tagen nach Ostern genannt. Anfangs war das Pfingstfest der feierliche Abschluss der Osterzeit. Diese 50 Tage galten als Zeit der Freude und des Feierns. Sie fielen zudem in die schönste Zeit des Jahres. Es wurden Hoftage…
Letzte Kommentare