
Bereits weit vor dem Mittelalter kannten die Menschen Zinn. Im Mittelalter jedoch bildete sich der Beruf des Kandelgießers (auch Kannengießer, Zinngießer) heraus. Durch den Zusatz von Antimon, Blei und Kupfer wurde Zinn gussfähig gemacht und es ließen sich zahlreiche Gegenstände des täglichen Lebens daraus herstellen. Besonders beim Adel und bei den wohlhabenden Menschen wurde Essgeschirr…
Letzte Kommentare